|
tonSpur 18: |
19. März 2004Beginn 20 Uhr, Eintritt 8 € , erm. 6 € |
Volkshochschule (VHS) - Lloydstraße 15 - 27568 Bremerhaven - Kartentelefon 0471/5904711 |
|
"Commedia Quintet"Bläserensemble des Stadttheaters |
|
Mit tonSpur 18 wiederholt sich ein mit dieser Konzertreihe verbundener
Wunsch, dann und wann Musiker und ihre Musik zusammen zu bringen, die
sich im normalen Veranstaltungsablauf nicht finden würden. Seit Beginn
1990 haben einige Mitglieder des Städtischen Orchesters unter dem
Namen „Commedia Quintett“ sich mit der Literatur für
ein Bläser-Ensemble vom Barock bis zur Musik der Gegenwart befasst
und ihre Musizierfreude in unregelmäßigen Abständen auch
öffentlich belegt. Für ihren tonSpur-Beitrag haben sich Felicitas
von Kotzebue (Flöte), Eberhard Holbein (Oboe), Hans Christian Wicke
(Klarinette), Zbigniew Zuk (Horn) und Gudrun Geißler (Fagott) einen
Querschnitt durch ihr Repertoire und damit durch die Musikgeschichte vorgenommen:
Von Johann Sebastian Bach bis György Ligeti. Viel Gefallen findet
das Commedia Quintett auch an Bearbeitungen sogenannter Unterhaltungsmusik. |
Wynne/Ehlers DuoVocals und Piano |
Einen ähnlichen Streifzug unternehmen Sharon Wynne, die in der Region bekannte und erfolgreiche Rocksängerin („The Avalanche“ 98, „Silk“ 99) und Jan-Hendrik Ehlers, der stilistisch so vielseitige Jazzpianist. Für ihre gemeinsame Arbeit haben sie allerdings die gewohnten Pfade verlassen und Musik aus Oper und Musical ausgewählt. Die Schülerin von Anna Lamar Cäsar wird Kompositionen von Jules Massenet, Franz Schubert und Robert Schumann sowie Alan Menken und Andrew Lloyd Webber interpretieren. Sharon Wynnes ausdrucksstarker Sopran und Jan-Hendrik Ehlers’ gefühlvolles Klavierspiel – etwas Vorfreude darf schon sein. |
![]() |
|